Meine Arbeitsschwerpunkte
-
Systemische Supervision und Teamcoaching
Systemische Supervision orientiert sich an Konzepten von Neutralität, Neugier, Allparteilichkeit, Wertschätzung und Respekt vor beteiligten Personen. Kontextsensibilität und Genderperspektive werden in den Blick genommen. Teams bekommen einen Resonanzraum, um sich und ihr professionelles Handeln zu reflektieren und sich weiterzuentwickeln. In Fallsupervisionen werden einzelne schwierige Situationen und Anliegen vorgestellt und in der Gruppe neue Lösungsmöglichkeiten erarbeitet.
Die Basis erfolgreicher Teams bilden stabile Beziehungen - Ich begleite Teams mit einer bestimmten Dialogform dabei, genau diesen Common Ground zu schaffen und zu festigen, so dass der Austausch konstruktiver Kritik ermöglicht wird und die Menschen weiterhin bereit und neugierig sind zu lernen und gerne zusammenarbeiten.
-
Karrierecoaching
Themenschwerpunkte sind die persönliche Motivation und Entwicklung der beruflichen Laufbahn, Karriereentscheidungen und berufsbezogene Neuorientierung: Wer bin ich? Was kann ich? Was ist mein Ziel? Und welcher Weg führt mich dorthin?
Das Integrale Karrierecoaching betrachtet alle relevanten Aspekte von Situation, Person und Ziel und gibt Orientierung für Ihren nächsten beruflichen Schritt.
Themen bei beruflicher Veränderung sind unter anderem Entscheidungen, Kompetenzen und Stärken, Werte, Bewerbungsunterlagen, Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche, Umgang mit Ängsten und Blockaden, Selbstbewusstsein, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Umgang mit Stress, die eigene Berufsbiografie, der "rote Faden" sowie langfristige Ziele und Visionen.
Zudem biete ich Ihnen im Karrierecoaching den Einsatz eines Professionellen Instrumentes der Persönlichkeitsdiagnostik und Entwicklung an: den LINC Personality Profiler. Den 30-ig seitigen Ergebnisreport des onlinebasierte Persönlichkeitstest bekommen Sie zu Ihrer Verfügung gestellt.
-
Business Coaching für Fach- und Führungskräfte
Neben fachlichen und methodischen Qualifikationen sind im Berufsleben diverse persönliche und soziale Kompetenzen gefragt, wie zum Beispiel emotionale und kommunikative Fähigkeiten. Die eigenen Verhaltensmuster werden in einem vertrauensvollen Coachingprozess gemeinsam beleuchtet, Stärken sowie Entwicklungsbereiche identifiziert und die gewünschten Kompetenzen gezielt vertieft und entwickelt.
Häufig übersehen wird dabei die Stresskompetenz - eine wichtige Fähigkeit, nicht nur für Führungskräfte: Wenn extreme Belastungsstrukturen nicht rechtzeitig erkannt werden, kann das schwerwiegende, gesundheitliche Folgen haben. Die Entwicklung individueller Stressbewältigungsstrategien wirkt dem präventiv entgegen und schärft das Bewusstsein für den eigenen Energiehaushalt.Zudem biete ich einen Schwerpunkt zum Thema Auftritt, Präsenz und Sprechen an: Mit meiner Expertise als Schauspielerin biete ich meine Unterstützung für Menschen an, die in ihrem beruflichen Kontext öffentlich sprechen, Keynotes halten oder einfach mehr Souveränität und Selbstbewusstsein entwickeln möchten.